Jahreshauptversammlung 2025
„Vieles kann der Mensch entbehren, nur den Menschen nicht“ (Ludwig Börne)
Unter diesem Motto fand am 15.1.2025 die diesjährige Hauptversammlung des Gesangverein Moosbach 1938 eV in der Bürgerhalle in Moosbach statt.
Nach der Begrüßung aller Anwesenden und dem Gedenken an die verstorbenen Mitglieder, berichtete die 1. Vorsitzende Claudia Käppner ausführlich über die Aktivitäten im Jahr 2024 und die positive Entwicklung des Mitgliederstands.
Vor allem der Kinder- und Jugendchor bekam regen Zuwachs und ist mittlerweile über die Grenzen von Moosbach und Feucht hinaus bekannt und beliebt. Markus Bauer berichtete rückblickend auf 5 Veranstaltungen, bei denen die Kinder und Jugendlichen ihr Können beweisen konnten. Sie sangen am Muttertag in der katholischen Kirche und durften beim Theaterstück „Die kleine Hexe“ in der Bürgerhalle auftreten. Bei „Feucht kann Kultur“ sowie der Eröffnung des Feuchter Weihnachtsmarktes war der Kinderchor mit Stücken vertreten und ist dort mittlerweile fester Bestandteil des Programms. Und ebenso bei der Moosbacher Dorfweihnacht auf dem Parkplatz der Bürgerhalle verbreiteten die Kinder allein und zusammen mit dem 1. Erwachsenenchor eine weihnachtliche Stimmung.
Positiv und zukunftsweisend ist die Tatsache, dass die Eltern der Kinderchor-Kids einen 2. Erwachsenenchor mit jüngeren Teilnehmern begründet haben. Hier liegt die Hoffnung auf einer weiter positiven Entwicklung, so dass der Gesangverein Moosbach auch in Zukunft ein Verein bleibt, der Menschen zusammenbringen und Gemeinschaftliches erreichen kann.
Die Sängerinnen und Sänger des Bestandschors konnten außer der Dorfweihnacht noch einige runde Geburtstage musikalisch umrahmen und — mit Unterstützung des Feuchter Gesangvereins — an der Feierstunde am Volkstrauertag mitwirken.
Nach dem detaillierten Kassenbericht von Sybille Marks und den Berichten der Kassenprüfer Edith Schmidt und Brigitte Kunert, wurde zuerst die Kassiererin und im Anschluss die gesamte Vorstandschaft einstimmig entlastet.
Im Anschluss an den vorgeschriebenen Ablauf der Versammlung wurden wieder langjährige Mitglieder geehrt, diesmal sogar einige: Claudia Greiff für 10 Jahre Singen im Chor, Christa Korn und Bernhard Bothmann für jeweils 25 Jahre Vereinsmitgliedschaft, Helmut Schmidt, Hans-Dieter Hofmann und Horst Purucker für jeweils 40 Jahre Vereinsmitgliedschaft, Hermann Nähr und Herbert Purucker sogar für 65 Jahre Vereinsmitgliedschaft sowie Markus Bauer für 10 Jahre Chorleitung.
Alle Anwesenden bekamen eine Urkunde und ein Geschenk mit einem Gutschein vom Dorfladen Moosbach überreicht. Mit besonderer Freude wurde Brigitte Kunert die Urkunde für die Ehrenmitgliedschaft überreicht, die in der Jahreshauptversammlung 2024 einstimmig beschlossen wurde.
Im Anschluss stimmten die Mitglieder für eine Erhöhung der Mitgliedsbeiträge von 18,00 auf 24,00 € mit einer Gegenstimme.
Am Schluss der Veranstaltung bedankte sich die 1. Vorsitzende Claudia Käppner bei allen Mitgliedern und vor allem bei den anwesenden Ehrengästen für ihre Vereinstreue sowie bei der gesamten Vorstandschaft für die geleistete Arbeit. Sie wies auf die Neuwahlen bei der nächsten Jahreshauptversammlung 2026 hin.
Die Chorproben finden statt:
Kinderchor (3-8 Jahre): mittwochs von 16:00 - 16:30
Jugendchor (ab 9 Jahre): mittwochs von 16:30 - 17:30 Uhr
Erwachsenenchor 1: mittwochs von 19:30 - 21:30 Uhr
Erwachsenenchor 2: donnerstags von 19:30 - 21:00 Uhr